Steckernetzteile 12V
LED-Trafo in Form von Steckernetzteilen sind die wohl einfachste und günstigste Lösung zur Spannungsversorgung von LED. Wie der Name schon sagt werden diese durch einfaches Einstecken in der Steckdose betrieben.
Ausgangsseitig befinden sich an diesen LED-Trafo in der Regel immer sogenannte Hohlstecker. Zum universellen Anschluss an diese Stecker bieten wir als Zubehör entsprechende Steckerbuchsen oder Adapter an.
Bei der Auswahl des LED-Trafo empfehlen wir Ihnen immer auf eine stabilisierte Ausgangsspannung zu achten. Diese sind zwar etwas teurer als unstabilisierte Steckernetzteile, dafür werden Ihre LED aber deutlich schonender betrieben und es Ihnen mit einer höheren Lebensdauer danken. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Stabilisierte Netzteile haben immer eine konstante (stabile) Ausgangsspannung, wohingegen unstabilisierte Netzteile eine, abhänig von der Belastung, oft deutlich höhere Ausgangsspannung haben als die angegebene.
Möchten Sie LED-Strahler, LED-Strips, etc. irgendwo einbauen und diese ganz gewöhnlich über einen Lichtschalter ein- bzw. ausschalten, dann ist ein LED-Trafo in Form eines Steckernetzteils in der Regel eher unvorteilhaft. Hierfür empfehlen wir Ihnen dann lieber unsere LED-Trafo für den Einbau zu verwenden.
Alle hier angebotenen Netzteile sind natürlich nicht ausschließlich nur für den Betrieb von LED geeignet, sondern sind universal einsetzbar für alle Arten von Anwendungen, bei denen die entsprechende Ausgangsspannung benötigt wird.
Auch wenn dieses eigentlich selbstverständlich sein sollte, möchten wir an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass alle von uns angebotenen LED-Trafo natürlich alle relevanten Sicherheitsvorschriften erfüllen.